Reinigung

Von Zeit zu Zeit bildet sich ein Belag an der Innenseite des Geräts. Man sollte daher darauf achten, dass man den Klärer regelmäßig reinigen sollte. Die Reinigung der meisten Filter-Modelle gestaltet sich recht einfach und viele lassen sich sogar öffnen. Hier einfach die Herstelleranleitung des jeweiligen Geräts beachten. 

Überhitzung vermeiden

Wichtig zu beachten ist, dass man auch während der Reinigung des Hauptfilters, das UVC-Gerät abstecken sollte. Fließt kein Wasser durch das Gerät kann es zur Überhitzung oder Verfärbungen der Glasröhre im inneren kommen, was die Leistung des Geräts dauerhaft beeinträchtigt.

UV-C Leuchtmittel tauschen

Das Leuchtmittel sollte spätestens nach 1. Jahr getauscht werden, da die Leistung des Leuchtmittels stetig abnimmt und damit nach einer gewissen Zeit (meist nach einem Jahr) nicht mehr den gewünschten Effekt bringt.

Zurück zur Green Killing Machine: B2B, Großhandel und wholesale

Die Produkte von AA Aquarium (GKM9W, GKM 24W) sind im Großhandel weitläufig für Händler gut erhältlich. Große Lieferanten bieten diese Produkte in quasi der ganzen EU an. Häufig sind sie auffindbar unter den Artikelnummern: GKM9 und GKM24 mit den Bezeichnungen AA Aquarium Green Killing Machine, AAUV9W, AAUV24W, sowie 9W UV KIT, 24W UV KIT oder die GKM Ersatzlampen unter AA09W-UVC und AA24W-UVC mit der Bezeichnung REPLACEMENT LAMP und in Deutsch GKM UV-C Ersatzlampe, GKM Ersatzbirne oder allgemein Green Killing Machine Ersatzteile.

Möchten Sie die GKM UV-C Klärer vom Großhandel kaufen?